Barry Keegan

Barry Keegan
Teacher Barry Keegan

Barry wurde in Dublin als Sohn irischer Eltern (mit einer schottischen Großmutter) geboren und war während seiner Kindheit von Musik und Tanz umgeben.

Bevor er im Alter von 10 Jahren unter der Leitung seines Vaters (Jack Keegan) mit der Pfeife begann, war er bereits versiert auf Tin Whistle und im Singen ... mit etwas irischem Tanz und Snare-Drumming gemischt! Innerhalb eines Jahres erhielt Barry von seinem Vater die Rolle des PM der örtlichen Jugendband.

Im Januar 1992 (im Alter von 12 Jahren) trat er dann der berühmten Fintan Lalor Pipe Band (damals an der Spitze der 3. Klasse) bei und spielte unter PM Finbarr Connolly und dem großartigen Frank Saunders Snr. In diesen Tagen trat er neben Größen wie Margaret Dunn (geb. Houlihan) auf der irischen Solostrecke an. Die Band würde den All Ireland-Titel gewinnen, den 3. Platz bei der WPBC erreichen, aber letztendlich nicht in die 2. Klasse aufsteigen.

Nach 3 Spielzeiten und einer kurzen Unterrichtsstunde bei Ronan Maguire war es an der Zeit, unter PM Terry Tully und John Keogh in die 1. Klasse von St. Laurence O´Toole zu wechseln. Die Saison 1995 war ein Nichtstarter für SLOT. Ein "Leihvertrag" mit der St. Maurs Pipe Band (unter PM Noel Harford) würde zu einem Weltmeistertitel der Klasse 3a führen. In seiner Zeit bei SLOT gab er viele Konzerte, Paraden, Gigs und Wettbewerbe und sah, wie die Band in den Ergebnistabellen aufstieg ... und nach der Fusion von St. Josephs Clondalkin an der Seite von Stephen Creightons großartigem Corps zu spielen - beständig unter den Top 3 zu sein! In den frühen 00er Jahren entschied sich Barry dafür, für 2 Saisons als musikalischer Leiter zu Fintan Lalor zurückzukehren. Zunächst als Pipe Sargeant (von 3b auf 3a befördert), dann als Pipe Major. Danach würde eine Rückkehr zu SLOT mehr Konzerte, einen All-Ireland-Titel (2007) und viele weitere Top-3-Ergebnisse bei Majors bedeuten.

Dann kamen die Kinder! 2008 und 2010 waren Sabbatical-Saisons, 2009 war die letzte Saison bei SLOT, bevor sie Ende 2012 nach außerhalb von Berlin umzogen. Musik war nicht zu unterdrücken, also nach einigen Jahren Singen und Redpipes spielen mit einer Band; eine Rückkehr zum Piping war angesagt.

Zurück